Beschreibung
In diesem 2-tägigen Lehrgang erfahren Sie umfassend und praxisorientiert alles Wissenswerte über die Steinschlagreparatur sowie das Ein- und Ausglasen von Scheiben nach Herstellervorgaben. Dabei werden die technischen Möglichkeiten diskutiert sowie verschiedene Werkzeuge bzw. Materialien eingesetzt.
Lehrgangsziele
- Fähigkeit, die Möglichkeiten und Grenzen von Reparaturen einzuschätzen
- Anwendung und praktische Übungen in der Steinschlaginstandsetzung
- Überblick über verschiedene Systeme zur Steinschlaginstandsetzung sowie zum Ein- und Ausglasen und deren Anwendung in der Reparatur
Themenschwerpunkte theoretischer Teil
- Grundlagenvermittlung
- Aufbau, Herstellung und Trends der Fahrzeugverglasung
- Gesetzliche Regelungen / Herstellervorgaben
- Diskussion einzelner Steinschlagarten und deren Besonderheiten
- Erläuterung der Reparaturprozesse und Vorstellung der Systeme / Werkzeuge zur Steinschlaginstandsetzung sowie zum Ein- und Ausglasen
- Korrosionsschutzmaßnahmen beim Scheibentausch
Themenschwerpunkte praktischer Teil
- Darstellung technischer Möglichkeiten und Grenzen
- Vorstellung moderner Systeme und Materialien für die Steinschlaginstandsetzung
- Reparatur verschiedener Steinschläge am Beispiel
- Ein- und Ausglasen von geklebten Fahrzeugscheiben am Fahrzeug unter Einsatz unterschiedlicher Ausglassysteme
- Vorstellung der Besonderheiten durch den Verbau von elektronischen Komponenten im Bereich der Verglasung
Zielgruppe
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Kfz-Mechatroniker, Werkstattleiter, Kfz-Sachverständige, Kfz-Aufbereiter
Bei Fragen zum konkreten Lehrgangsinhalt, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an unser Sekretariat, Frau Christina Stibe.